Der nachhaltige Benefit für flexible Mobilität
Mit dem innovativen und smarten Mobilitätskonzept können Sie Ihren Mitarbeiter ein individuelles und flexibles Budget passend zu deren Bedürfnissen bereitstellen.


Mitarbeiter wertschätzen und Steuervorteile nutzen

z.B. Felyx

z.B. Dienstauto, Privatwagen

z.B. ICE, IC
+ viele weitere Mobilitätsformen

Mit einem flexiblen Mobilitätsbudget begeistern
dienstfahrrad, E-Roller, Car-Sharing etc.
- deutschlandweit und unabhängig vom Anbieter.
und unabhängig vom Anbieter.
einfach übers Gehalt ausbezahlen lassen.
einreichen und einfach übers Gehalt
ausbezahlen lassen.
Das smarte Mobilitätsbudget ohne Aufwand für Ihr Unternehmen
Das smarte
Mobilitätsbudget ohne
Aufwand
konfigurieren in nur wenigen Minuten.
archiviert die Belege GoBD-konform.
Steueroptimierung bieten.
intelligente Steueroptimierung.
Abrechnungsdaten an ihre Lohnbuchhaltung.
Abrechnungsdaten an ihre Lohnbuchhaltung.

So funktioniert das Mobilitätsbudget
Das Mobilitätsbudget erklärt
Beim Mobilitätsbudget steht die volle Flexibilität an oberster Stelle und ist eine echt Alternative zum Firmenwagen oder JobTicket. Durch die große Auswahl an nachhaltigen Mobilitätsformen fördern Sie ein ökologisches und aktives Mobilitätsverhalten.
Der Lohnzuschuss für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ist in Deutschland seit 2019 steuerfrei (§3 §15 EStG). Alle anderen Verkehrsmittel sind steuerpflichtig. Die Ausnahme bildet hierbei die tägliche Fahrt mit einem Fernverkehrsmittel von der Wohnung zur ersten Arbeitsstätte.
Mitarbeiter können ihr Mobilitätsbudget für alle Verkehrsmittel ihrer Wahl verwenden. Vom Auto über den ÖPNV bis zum E-Scooter und Dienstrad ist alles vertreten. Hierbei müssen die steuerlichen Gegebenheiten individuell berücksichtigt werden.
Der Benefit für moderne Unternehmen
Jetzt 30 Tage lang kostenlos testen ohne Angabe von Zahlungsinformationen.
Mitarbeiter mit einem
flexiblen Mobilitätsbudget.
Jetzt 30 Tage lang kostenlos
testen ohne Angabe von
Zahlungsinformationen.
Steuervorteile nutzen und flexible Mobilität ermöglichen
mit dem individuellen Mobilitätsbudget
Steuervorteile nutzen
und flexible Mobilität ermöglichen

Roller, E-Scooter und Carsharing.




Roller, E-Scooter und Carsharing.

Geringe Kosten - Faire Konditionen
Mobilitätszuschuss
Mobilitätsbudget
Das sagen unsere Nutzer
Warum Probonio?
individuell auf Ihr Unternehmen und bieten
Sie Mitarbeiter die freie Auswahl aus
vielen attraktiven Benefits.
einer modernen Benefit-Lösung.
Individualisieren Sie die App mit Ihrem
Branding zur optimalen Wahrnehmung Ihrer
Arbeitgebermarke.
Vertragsgestaltung. Mit unserem Pay-as-
you-go-Modell zahlen Sie nur die aktiv
genutzten Benefits Ihrer Mitarbeiter.
Jetzt persönlich beraten lassen
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch mit unseren Benefits-Experten - wir beantworten gerne Ihre individuellen Fragen und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Das könnte interessant für Sie sein
Haben Sie noch offene Fragen?
Je nach genutzter Mobilitätsform unterscheiden sich die steuerlichen Regelungen für den Mobilitätszuschuss. Fahrten mit dem öffentlichen Nahverkehr sind in jedem Fall steuerfrei, während Fahrten mit Taxis oder dem Dienstwagen steuerpflichtig sind.
Die steuerlichen Regelungen zum Mobilitätsbudget sind im Einkommenssteuergesetz zu finden: § 3 Nummer 15 EStG
Jedes Unternehmen kann individuell entscheiden, welchen Betrag sie ihren Mitarbeiter pro Monat zur Verfügung stellen. Meist richtet es sich nach dem Beschäftigungsgrad und Bedarf, ein Limit gibt es hierbei jedoch nicht.
Das Onboarding auf die Probonio Lösung ist kostenfrei und wird individuell auf Ihr Unternehmen abgestimmt. Neben der Zusendung von Infomaterial in Ihrem Corporate Design, bieten wir Ihnen eine persönliche Vorstellung unseres Produkt inklusive einer Q&A Session vor Ihren Mitarbeiterinnen an. Sowohl während dem Onboarding als auch danach steht Ihnen jederzeit Ihr persönliche:r Ansprechpartner:in zur Verfügung.
Neben der manuellen Anlage von Mitarbeiter, bietet unsere Software die Möglichkeit, Mitarbeiter und Benefits per Excel-Import zu konfigurieren.
Interessant für größere Unternehmen sind auch unsere Schnittstellen zu HR- Softwarelösungen, wie beispielsweise Personio, zum einfachen Import und dem Synchronisieren von Personaldaten.
Probonio wurde entwickelt, um das Thema Mitarbeiter-Benefits für Unternehmen deutlich zu vereinfachen und dabei gleichzeitig die rechtlichen Rahmenbedingungen einzuhalten.
Ihr:e persönliche:r Ansprechpartner:in unterstützt Sie kontinuierlich während der Einrichtung. Das Onboarding lässt sich je nach Unternehmensgröße in einigen Minuten bis wenigen Tagen abschließen.
Ist alles eingerichtet, fallen keine regelmäßigen Aufgaben für die Personalabteilung an. Probonio erledigt z.B. folgende Aufgaben für Sie:
- Vollständige Übernahme der Belegprüfung
- Smarter Steueralgorithmus für die Sicherstellung der maximalen Steuerersparnis
- Regelmäßige Prüfung des Mobilitätszuschusses auf rechtliche Anforderungen
- Erstellung der rechtskonformen Reports für Ihre Lohnabrechnung
- Persönlicher Support für Ihre Mitarbeiter
Im Fall von On-und Offboardings können neue Mitarbeiter mit nur wenigen Klicks hinzugefügt bzw. pausiert werden. Zudem lässt sich bei Probonio die Anlage neuer Mitarbeiter automatisieren dank unserer Schnittstellen zu diversen HR-Systemen.
Ihre Lohnbuchaltung bzw. das externe Steuerbüro erhält einmal monatlich eine Import-Datei für das gewünschte Lohnprogramm (z.B. DATEV). Darüber hinaus fallen keine zusätzlichen Aufwände auf Seiten der Lohnabrechnung an.
Probonio bietet eine Integration bzw. Import-Dateien beispielsweise für folgende Lohnprogramme an:
- Datev LODAS
- Datev Lohn und Gehalt
- SAP
- Lexware
- ADDISON
- Stotax
- Sage Business Cloud
- WISO
- lexoffice
- AGENDA
- und noch viele mehr
Ist ihr gewünschtes Lohnprogramm nicht dabei? Dann sprechen Sie uns einfach an. Dank unserer flexiblen Schnittstelle, können wir schnell neue Lohnprogramme integrieren.
Arbeitgeber können mit dem Mobilitätsbudget ihren Mitarbeiter durch die steuerlichen Vorteile einen kostengünstigen Benefit bieten. Hierbei stellt besonders die Erstattung von Fahrten mit dem ÖPNV einen Kostenvorteil dar, da kein Limit für die steuerfreie Kostenerstattung festgesetzt ist. Zudem stellen attraktive Benefits wie das Mobilitätsbudget eine effektive Maßnahme zur Steigerung der Motivation, Zufriedenheit und Bindung dar.